VoNo-Dirigentin Lone Larsen und Adolf Fredriks Musikklasser Farsta, Klassen 8GH und 5GH, Dirigentin Anna Smedendahl Rosén, nehmen teil.
Das international gefeierte Vokalensemble VoNo arbeitet mit Adolf Fredriks Musikklasser in Farsta in einer farbenfrohen Aufführung mit mehrstimmiger Chormusik, Poesie und Improvisation zusammen. I am like many handelt von Herdenmentalität, Widerstand und verbotener Liebe. Das Stück wurde 2022 im Playhouse Teater uraufgeführt und ist seitdem in Konzertsälen und Schulen in Schweden und ganz Europa aufgeführt worden. Hier hören wir Chormusik von Ann-Sofi Söderqvist und Malin Hülphers, Stuart Beatch, Marie-Claire Saindon, Dominick DiOrio und Henrik Dahlgren – aber auch Musik, die im Moment mit Hilfe der eigenen Worte und Gedanken des Publikums entsteht.
Dirigentin und künstlerische Leiterin: Lone Larsen
Regie und Choreographie: Ulf Evrén
Bühnenbild: Fanny Senocq
Kostüme: Tove Fagius, Fanny Senocq
Mit Unterstützung der Schwedischen Musikagentur und des Schwedischen Kunstrats
Hören Sie Musik von I am like many aus dem gleichnamigen Album (Spotify)
Filme mit Musik aus der Show ansehen (YouTube)
Teilnehmer:
VoNo
Adolf Fredriks Musikunterricht Farsta
Lone Larsen, Dirigentin
Anna Smedendahl Rosén, Dirigentin
VoNo
Durch die Kombination von klassischem, professionellem Chorgesang mit einem spielerischen und freudigen Zugang zur Musik und innovativen Aufführungen mit humanistischen Themen hat sich das Vokalensemble VoNo als eines der gefragtesten Ensembles der europäischen Szene etabliert. VoNo nutzt Improvisation und kreative Co-Kreation als Methode, um einen einzigartigen musikalischen Ausdruck zu schaffen. Die zwölf Sängerinnen und Sänger sowie die künstlerische Leiterin und Professorin für Chorleitung Lone Larsen leben in Stockholm, touren aber ausgiebig in Schweden und Europa. Die Musikfilme von VoNo können Sie unter youtube.com/@VoNoVocals und vono.se sehen.
Adolf Fredriks Musikunterricht Farsta
Seit 1939 ist Adolf Fredrik’s Music Classes eine Gesangs- und Chorschule mit Qualität, Breite und großem Ansehen – sowohl in Schweden als auch in der Welt. Heute bieten wir Musikunterricht auf hohem nationalen und internationalen Niveau. Das bedeutet, dass die Schüler der Schule nicht nur am normalen Schulunterricht teilnehmen, sondern auch an einem entwickelten Musik- und Konzertprogramm, das weit über das Klassenzimmer hinausgeht. Alle Schüler an der AF erhalten eine solide Ausbildung im Chorgesang auf der Grundlage eines großen und breiten Repertoires.
Im Herbst 2015 wurde Adolf Fredriks Musikunterricht in der Grundschule von Farsta eingeführt, um den Zugang zu Musikunterricht für musikalisch begabte Schüler in der Stadt Stockholm weiter zu verbreiten. Adolf Fredriks Musikklassen in Norrmalm und Farsta haben gemeinsame Leistungstests und die Schulen arbeiten bei Konzerten und anderen Projekten zusammen. Die Jahre bei uns sind geprägt von unvergesslichen musikalischen Erlebnissen in der Begegnung mit dem professionellen Musikleben, Schülern unterschiedlichen Alters und Chören aus anderen Kulturen.
Das Eric Ericson International Choral Centre wird unterstützt von der Stadt Stockholm, der Region Stockholm, dem Schwedischen Kunstrat, der Helge Ax:son Johnson Stiftung