Ein Kammerchor und ein Vokalensemble, beide besetzt mit einigen der besten jungen Chorsängerinnen und -sänger Stockholms, treffen sich am 8. Oktober mit dem international gefeierten Komponisten und Dirigenten Eric Whitacre für zwei gemeinsame Konzerte in der Eric Ericson Hall.
Das Grandiose verbindet sich mit dem Intimen, wenn der Storkyrk Chamber Choir und das St. Jacob’s Vocal Ensemble unter seiner Leitung Werke von Whitacre aufführen. Das Repertoire umfasst seine ikonischen Werke Lux Aurumque, Sleep und Water Night.
Eric Whitacre ist ein mit dem Grammy ausgezeichneter amerikanischer Komponist und Dirigent, der für seine innovativen Werke der zeitgenössischen Chormusik bekannt ist. Seine Musik wird weltweit aufgeführt und sein bahnbrechendes virtuelles Chorprojekt hat über 100.000 Sängerinnen und Sänger aus mehr als 145 Ländern zusammengebracht. Er hat mit Ensembles wie dem Rundfunkchor Berlin, Voces8 und The King’s Singers zusammengearbeitet und u.a. das London Symphony Orchestra und das Royal Philharmonic Orchestra dirigiert.
“Whitacre ist das seltene Ding, ein moderner Komponist, der sowohl populär als auch originell ist” – The Daily Telegraph, London
Storkyrkans Kammarkör, unter der Leitung von Helene Stureborg, besteht aus 40 jungen Sängerinnen und Sängern mit einem Repertoire, das Kunstmusik aus verschiedenen Epochen umfasst.
St. Jacob’s Vocal Ensemble, unter der Leitung von Mikael Wedar, ist ein gemischter Jugendchor mit knapp über 30 Mitgliedern. Die Auftritte des Chors zeichnen sich sowohl durch musikalische Qualität als auch durch die Fähigkeit aus, beim Publikum einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Das Konzert ist eine Zusammenarbeit zwischen dem EIC, dem Schwedischen Chorleiterverband, dem Schwedischen Chorverband und der Akademie für Musik und Theater.